
Wie war deine berufliche Entwicklung bei IWETEC?
Im Sommer 2013 habe ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau beendet und bin im November direkt bei IWETEC im Reklamationsmanagement eingestiegen. In meiner Ausbildung hab ich allerdings keinerlei Erfahrungen im Reklamationsmanagement gesammelt, also war das Thema komplett neu für mich, allerdings wurde ich hier von meinen Kollegen gut eingearbeitet und habe nach den mittlerweile 7,5 Jahren viele Erfahrungen gesammelt. Dieser Erfahrung brachte mich Ende 2017 dazu Teamkoordinatorin für die Reklamation zu werden.
Bist du Teamplayer oder Einzelkämpfer?
Ich bin auf jeden Fall ein Teamplayer. Ich finde es toll in einem zuverlässigen Team zu arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt und immer füreinander einsteht. Das Miteinander ist uns besonders wichtig und gerade die lockere Atmosphäre im Büro erleichtert uns dann auch mal stressige und schwierige Zeiten.
Was zeichnet deine tägliche Arbeit aus? Was macht dir besonders Spaß?
Meine tägliche Arbeit besteht nicht nur aus der Abwicklung von Retouren. Nein, die Arbeit kann auch sehr abwechslungsreich sein, so kommen tagtäglich die unterschiedlichsten Aufgaben auf einen zu, sodass man auch nach über 7 Jahren Betriebszugehörigkeit neue Herausforderungen erhält.
Wie ist die Zusammenarbeit mit deinen Kollegen?
Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen ist sehr gut. Wenn man mal mit seinem Latein am Ende ist, bekommt man hier immer die nötige Unterstützung. Dies gilt allerdings nicht nur für meine Abteilung, sondern für alle, denn wir arbeiten auch eng mit dem Kundenservice, dem Produktmanagement, dem Einkauf und der Technikabteilung zusammen.
Wie ist dein Kontakt zu den Kollegen im Außendienst?
Ich habe täglich telefonischen und schriftlichen Kontakt mit den Kollegen im Außendienst. Dabei entwickelt sich auch gerade bei den Kollegen, mit denen man häufiger zu tun hat, ein fast freundschaftliches Verhältnis. Dabei unterstützen wir uns immer gegenseitig und helfen uns wo wir können.
Wie reagierst du in stressigen und unangenehmen Situationen mit Kunden?
Sollte es mal zu einem „Problemtelefonat“ mit einem Kunden zu kommen, muss man dieses immer ruhig und sachlich führen. Ein verständnisvoller Umgang mit dem Kunden, ist dabei das A und O. So beruhigen sich die meisten Kunden wieder und man findet einen gemeinsamen Nenner um das Problem des Kunden zu lösen.
Kundenservice
Du bist neugierig geworden und willst mit Sabrina zusammenarbeiten? Erfahre hier, ob du in ihr Team passt und welche Aufgaben dort auf dich warten.