Einkauf

Was macht der Einkauf und was sind die wichtigsten Tätigkeiten?

Zu den wichtigsten Aufgaben des Einkaufs gehört die Suche, Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten. Die für die jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen am besten geeigneten Geschäftspartner sollten identifiziert werden, um mit ihnen nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Wie trägt der Einkauf zum Unternehmenserfolg bei?

Durch die tägliche Disposition der Waren (richtige Menge, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort) stellen wir die Lieferbereitschaft des Unternehmens sicher. Durch das Verhandeln der besten Konditionen tragen wir aktiv zur Optimierung der Marge bei und fördern dadurch nachhaltig den Unternehmenserfolg.

Wie sieht ein klassischer Tagesablauf eines Mitarbeiters aus?

  • Tägliche Disposition der zugeteilten Artikel und Warengruppen
  • Bearbeiten von Anfragen des Innen- und Außendienstes
  • Suchen von neuen Artikeln und Lieferanten zur Sortimentsergänzung und/oder Kostenoptimierung
  • Je nach Zuständigkeit, Terminpflege, Rechnungskontrolle, etc.

Was muss ein Mitarbeiter mitbringen, um im Einkauf erfolgreich zu sein?

Ein Einkäufer muss kommunikations- und verhandlungsstark sein, denn nur damit und mit dem richtigen Durchsetzungsvermögen kommt man im Einkauf voran und kann zu einem guten Preis Produkte einkaufen. Allerdings sollte man auch Menschenkenntnis und strategisches Denken mitbringen, um die Situationen und Lieferanten richtig einschätzen zu können. Natürlich sind Produkt- und Marktkenntnisse von Vorteil.

Du möchtest Teil des Einkauf-Teams werden?

Dann nutze deine Chance jetzt und bewirb dich bei uns.

15.000.000

Einkaufsvolumen pro Jahr

25.000

Bestellungen pro Jahr

500

Lieferanten (international)

  • Georg